Sonntag, 10. Mai 2009

8. Mai - Tag der Befreiung

Unter dem Motto "Gib mir irgendwas, das bleibt - für eine starke Antifaschistische Bewegung" zogen am 8. Mai über 300 AntifaschistInnen vom Kafe Marat in Richtung Marienplatz. Das Ziel war es, die antifaschistische Bewegung wieder mehr in die Offensive zu bringen. Von der SDAJ München nahmen über 20 GenossInnen teil.

Kraftvoll und mit Feuerwerk konnte die Demonstration weitgehend ohne Polizeiübergriffe bis zum Isartor laufen. Bemerkenswert war allerdings die bewusste Provokation durch die Polizei: Ein Zivi trat in der Neo-Nazi Marke "Thor Steinar" auf. Die Demoroute, die eigendlich zum Marienplatz führen sollte, wurde durch das KVR gekürzt, um eine Nazi Kundgebung am Marienplatz vor Protest zu schützen. Dies ließen wir uns nicht gefallen! Ab dem Isartor brach die Demonstration erfolgreich bis kurz vor den Marienplatz durch. Ab dort versperrte die Schlägertruppe USK den Weg. Trotzdem gelang es vielen DemonstrantInnen in Kleingruppen zum Marienplatz zu kommen um dort lautstark gegen die Faschisten zu protestieren.

Für uns war dies ein gelungener Beweis, dass mensch in München mit einer antifaschistischen Bewegung rechnen muss und gleichzeitig eine gelungene Begehung des Tags der Befreiung.

Nie wieder Faschismus, Nie wieder Krieg!

Newsletter beziehen!

Schreib uns einfach eine e-Mail mit: "Newsletter go" sdaj-muenchen@freenet.de

Festival der Jugend

Position - Das Magazin der SDAJ


Alle zwei Monate fundierte Informationen und Berichte über die Kämpfe der Jugend im ganzen Land und international. Bestellen unter position@sdaj-netz.de

Support this!











Suche

 

Counter

Emule

Junge Welt lesen!


Testen Sie die Alternative! Testen Sie die Alternative - junge Welt drei Wochen kostenlos!