
Gestern fand in München wieder der alljährliche Ostermarsch mit ca. 500 TeilnehmerInnen statt. Obwohl am gleichen Tag die Nazis einen Aufmarsch geplant hatten, war die SDAJ zuerst auf dem Ostermarsch, da wir uns nicht unsere Schwerpunkte von irgendwelchen Faschisten bestimmen lassen. Mit einer bunten, friedlichen Demonstration zogen wir vom Orleansplatz zum Marienplatz. Thema der Ostermärsche dieses Jahr war die Opposition zum Kriegsbündnis NATO.

Gemeinsam mit der KNE haben wir unser bestes getan den Ostermarsch etwas aktiver zu gestalten und den Ostermarsch durch eine sozialistische Perspektive zu ergänzen, was uns auch gut gelungen ist. Gleichzeitig waren wir mit einem Infostand am Marienplatz präsent. Gerade rechtzeitig zum Ostermarsch ist auch unsere neue Kontra! fertig geworden, die dieses Jahr einen Schwerpunkt auf die Wirtschaftskrise legt, aber auch die Proteste gegen die NATO in Strasbourg thematisiert. Auf dem Marienplatz hat ein Genosse von uns dann auch noch eine Rede zum Thema Jugend und Militarisierung gehalten, zu diesem Zeitpunkt hat sich allerdings der Großteil der SDAJ auf den Weg gemacht um den Naziaufmarsch zu behinde Nur rn.eine kleine Randnotiz sind uns noch die paar durchgeknallten Israel-FetischistInnen wert, die lieber am Marienplatz vergeblich versuchten FriedensaktivistInn en mit ihren Fahnen provozieren als gegen Nazis zu protestieren.
Der Ostermarsch kann durchaus als Erfolg gesehen werden, es haben sich wieder einige Jugendliche den Protesten angeschlossen, die SDAJ war deutlich sichtbar und konnte, unter anderem auch mit einem Infotisch, ihre Inhalte vermitteln. Leider blieben wieder die meisten antikapitalistischen Kräfte den Protesten fern.
sdaj.muc - 23. Mär, 15:34